Kinderanimation - Professionelle Kinderbetreuung zu Hochzeiten in Düsseldorf und dem Rheinland finden!
Für die „Großen“ ist vom Essen über die Musik bis hin zur Unterhaltung und Unterkunft alles geregelt. Und es ist so Vieles zu bedenken bei einer Hochzeit.
Doch bitte die Kinder nicht vergessen! Festliche Umgebung, viele fremde Leute, feine Kleidung und Erwachsene, die vertieft sind in ihre Unterhaltung. Das ist für Kinder bestenfalls anstrengend, schlimmstenfalls langweilen sie sich, beginnen zu quengeln und zu weinen.
Das ist verständlich: erinnern Sie sich an Ihre Kindheit, dann haben Sie ganz schnell Verständnis. Zeigen Sie Herz für Ihre kleinen Gäste und denken Sie bei der Gestaltung Ihres Hochzeitstages an einen Kinderspaß. Es gibt in Düsseldorf so viele Möglichkeiten der Kinderbetreuung, dass die Auswahl schwer fällt.
Ein rundherum kurzweiliges Kinderfest erfüllt den Zweck perfekt, doch es gibt auch andere Möglichkeiten. Wie wäre es mit Magie: einem Zauberer, der mit seinem Programm Fünfjährige ebenso fasziniert wie Teenager. Der alberne, poetische oder nachdenkliche Clown ist Sinnbild für den „puren“ Spaß; und vielleicht gesellen sich zu den begeisterten Kindern sogar Erwachsene.
Unabhängig dieser besonderen Kinderevents lässt sich auch mit herkömmlichen Aktivitäten Abwechslung bieten. Sie können zum Beispiel Bastelmaterial bereit stellen oder Kinderbücher, Gesellschaftsspiele wie Mensch-Ärgere-Dich-Nicht sind immer noch angesagt und ein Video mit einem guten Kinderfilm wird sicher Beifall finden.
Wenn die Jüngsten an ihrem Platz ein kleines Geschenk finden, ist die Überraschung gelungen. Ob Malstifte, Fingerpuppen, ein Steckspiel oder Pustefix für Seifenblasen zusammen mit einer Süßigkeit ... Es geht um die aufmerksame Geste, nicht um ein kostspieliges Geschenkpaket.
Wo finden Kinder während des Hochzeitsessens ihren Platz. Sind sie noch so klein, dass es am besten ist, wenn sie bei den Eltern bleiben? Oder schon groß genug, um einen eigenen Platz einzunehmen, aber bitte nicht zwischen Vater und Onkel, die sich anregt unterhalten. Kinder fühlen sich meist wohler bei Gleichaltrigen und deshalb sollten jüngere Altersklassen mit einem eigenen Tisch bedacht werden oder eine gemeinsame Ecke an der Hochzeitstafel finden.
Unter Gleichaltrigen gibt es so schnell keine Langeweile, es ist unbeschwerter, einfach: kindgerecht. Und falls die Eltern wirklich gebraucht werden ist der Weg nicht weit.
Wenn Kinder sich wohl fühlen vergessen sie oft Zeit und Müdigkeit und beeindrucken durch enormes Durchhaltevermögen. Trotzdem: vergessen Sie nicht, einen geeigneten, ruhigen Ort bereit zu halten, damit Ihre kleinen Gäste nicht überfordert werden und sich zwischendurch ausruhen können.
Wenn es keinen eigenen Raum gibt, lässt sich vielleicht eine Kuschelecke mit einigen Kissen und Decken improvisieren. Dann haben die Eltern ihre Kinder im Auge und sind beruhigt. Am besten ist es, die Bedingungen für die jüngeren Gäste in Ihrer Location vorab zu klären, Kinderfreundlichkeit ist heutzutage in Hotels und Restaurants ein wichtiges Attribut. Sicher kommen Ihnen die Verantwortlichen dabei entgegen. Und natürlich hilft Ihnen dabei auch Ihr Hochzeitsplaner.
Vielleicht findet sich in Ihrer Nachbarschaft jemand Bekanntes der sich gegen ein Entgelt während Ihrer Hochzeitsfeier um die Kinder kümmert und mit ihnen spielt. Falls das nicht möglich ist gehen Sie einfach online.
Ob stundenweise oder ganztägige: im Internet finden Sie eine Vielzahl an Angeboten für Kinderbetreuung und – wenn Kinderbetreuer ihre Aufgabe ernst nehmen, bringen sie zusätzlich eigene Ideen für fantasievolle Spiele mit. Die meisten Anbieter sind zeitlich flexibel und über Referenzen verfügen ebenfalls viele von ihnen.
Falls Sie in Ihrer Stadt eine Universität oder Fachhochschule haben, ist ein kurzer Aushang hilfreich. Und wenn das alles nichts hilft: lassen Sie einfach eine kleine Anzeige im lokalen Anzeigenblatt drucken: die erfüllt auch ihren Zweck. Am besten laden Sie den Kinderbetreuer vor Ihrer Hochzeit ein, dann können Sie sich einen persönlichen Eindruck machen und Details im Vorfeld absprechen. Sie finden selbstverständlich auch dafür Rat und Hilfe bei Ihrem Hochzeitsservice.