Düsseldorf-Stadtinformationen rund um das Thema Heiraten und Hochzeit in Düsseldorf und dem Rheinland feiern!
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen mit etwas knapp 600.000 Einwohnern. Die Metropole am Rhein ist das politische Zentrum des Bundeslandes und Rheinmetropole mit Geschichte und Kultur. Die Stadt ist nicht nur „schickimicki, sondern mehr“, wie es werbewirksam heißt.
Sie gehört zu den wirtschaftsstärksten Metropolen Europas und ist Sitz zahlreicher Unternehmen und Banken. Auch in Sachen Kultur, Kunst und moderner Architektur genießt Düsseldorf ein hohes Ansehen und gehört mit seinem breitgefächerten Angebot einfach ins Repertoire jeder professionellen Eventagentur, die eine originelle und außergewöhnliche Veranstaltung plant. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass Düsseldorf mit der anderen Rheinmetropole – Köln – in einer für Außenstehende nicht verständlichen stillen Fehde liegt, die von der Wahl der Biersorte bis zum Karnevalsruf reicht.
Brautpaare die hier heiraten, können dies vor der ganzen Welt tun: Auf Wunsch gibt es auch Düsseldorf 2.0, hier überträgt eine Webcam die Trauung via Internet. Bei der Hochzeitsplanung dürften jedoch eher die verschiedenen Trauorte eine Rolle spielen. Die Landeshauptstadt bietet einen vielseitigen Hochzeitsservice bei dem natürlich der Rhein eine wichtige Rolle spielt. Immer mehr Paare ziehen die Hochzeit auf dem Schiff einer Trauung im Schloss vor.
Düsseldorf wird einfach auch den höchsten Ansprüchen gerecht und lässt für Ihre Feier, den Besuch einer Veranstaltung keine Wünsche offen.
Feiern Sie Ihre Trauung im „neuen“ Düsseldorf: im Medienhaften und seinem unverwechselbaren Mix aus alten Industriebauten und unverwechselbaren Zeugen unserer Zeit. Hier zeigt sich die Rheinmetropole mit außergewöhnlicher Skyline. Der „Neue Zollhof“ mit seinen asymmetrischen Proportionen ein erstaunliches Gebäude und vielleicht für die Feier zu Ihrer Hochzeit und einem anderen Event der passende Ort. Falls Sie sich Sorgen um die „Flossies“ am Roggendorf-Haus machen: das sind keine Extremsportler, und es ist auch keine kurzfristige Werbeaktion. Die bunten Fassadenkletterer sind dauerhafte Kunstwerke und ebenso wie das gläserne Stadttor ein begehrtes Fotoobjekt.
Die schönste Aussicht können Sie jedoch auf 168 Metern genießen. Der Düsseldorf Rheinturm (auch „Lang Wellem“ genannt) hat hier einiges zu bieten. Ob in der Lounge oder auf der offenen Aussichtsplattform: eindrucksvolles Panorama ist für jedes Event garantiert. Den perfekten Sightseeing-Effekt finden Sie eine Ebene tiefer: innerhalb einer Stunde dreht sich dieses Restaurant einmal um die Achse des Turmes – auch ein Ort für Ihre Veranstaltung. Schon tagsüber ist die Aussicht unvergesslich; und bei nächtlicher Beleuchtung atemberaubend schön.
Entlang des Rheinufers, dort wo einst die Kasematten gegen Artilleriebeschuss schützen sollten, ist jetzt für Ihre Feier von 10 bis 24.00 Uhr geöffnet. Ob mediterrane Küche, bayrische Haxen oder Rheinische Spezialitäten. Hier bekommen Sie alles, was Ihr Gaumen begehrt und dazu den Rheinblick gratis. Gehen Sie online und finden Sie in den Kasematten Ihre Location.
Nach Shopping und Altstadtbummel wollen Sie die „grüne“ Seite der Rheinmetropole kennenlernen. Erwandern Sie sich den Grafenberger Wald, besuchen Sie die Galopprennbahn und den Wildpark in unmittelbarer Nähe. Im Süden der Rheinmetropole lässt sich am Unterbacher See segeln, surfen, schwimmen, wandern und radeln. Ob im Rheinpark, Nord- oder Südpark, in den Schlossparks Eller, Micklen oder Benrath – die Rheinmetropole verfügt über zahlreiche ruhige Oasen mit unverwechselbarem Ambiente, die gleichzeitig wunderbare Restaurants und Hotels für Ihre Hochzeit und andre Events bieten.
Ebenso reizvolle Ziele gibt es bei einer Entdeckungsreise in die Stadtteile, von denen hier nur wenige stellvertretend für ihre ebenso interessanten „Nachbarn“ genannt sind. In Kaiserswerth „erzählen“ beschauliche Gassen, historische Gemäuer und Plätze aus längst vergangener Zeit. Im Süden lässt sich im Benrather Schlosspark fürstlich spazieren gehen. Zweimal im Jahr verwandelt sich die Wiesen um den imposanten Spiegelweiher in eine prachtvolle Festtafel. An festlichen Tischen, zu selbst gebrachten Spezialitäten mit Blick auf das Fürstenschloss erleben rund 10.000 Gäste faszinierende Konzerte samt Feuerwerk, Illumination und Wasserspielen.
Rückseitig des Schlossparks Urdenbach, das „Dorf mit Herz“. Hier vereinen sich Fachwerkhäuser, Rheinnähe, gemütliche Restaurants und Ausflugslokale mit vorzüglicher Küche zu idyllischem Ambiente. Der farbenprächtige, traditionelle Erntedankumzug ist über die Grenzen des dörflichen Stadtteils bekannt und lockte schon rund 40.000 Gäste hierher: reich geschmückte Erntewagen, Festkleider, Reiter, Musikcorps bieten stimmungsvolle Atmosphäre.
Wer etwas erleben möchte ist also in Düsseldorf goldrichtig; es gibt unzählige Gelegenheiten für außergewöhnliche Veranstaltungen: Ob Musik jeder Klangfarbe, Ausstellungen zahlreicher Stile und Epochen, Historisches oder Zeitgenössisches, Heiteres oder Ernstes. Hintergrundinformationen zu touristischen oder kulturellen Highlights finden Sie natürlich auch online im Internet, und Karten für Events lassen sich selbstverständlich online besorgen.
Auf dieser Seite präsentieren sich zahlreiche Hotels, Restaurants und andere Veranstalter, die Ihnen online außergewöhnliche Hochzeitslocations und Locations zu Festen, Partys und Events in Düsseldorf bieten, ebenso Theater, Musikstätten, Museen und Ausflugsziele, die auf Ihren Besuch warten.